monday Newsletter Juli 2025
monday.com wird ständig verbessert. Wir haben die wichtigsten Neuerungen im aktuellen Monat für Sie zusammengestellt:
Work OS Platform
Managed-Template-Dashboard für Admins
Administratoren im Enterprise-Plan erhalten mit einem neuen Dashboard volle Übersicht über verwendete Managed-Templates: Anzahl, Instanzverteilung und Nutzungsgrenzen sind sofort einsehbar. Auch individuelle Boards lassen sich nun leichter von Templates entkoppeln – etwa zur Archivierung vergangener Projekte oder für Ad-hoc-Anpassungen.
Managed-Templates sind Vorlagen für Workflows, die auf einem Master-Template basieren. Alle neuen Workflows, die aus diesem Template erstellt werden (sogenannte Template-Instanzen), erhalten automatisch Updates, die am Master-Template vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass alle zugehörigen Workflows konsistent bleiben.
Seat-Management für Fachbereichsverantwortliche
Admin-Aufgaben dezentral steuern: Inhaber von Enterprise-Konten können jetzt Abteilungsleitungen als Verantwortliche definieren und ihnen Rechte zur Nutzerverwaltung im eigenen Bereich geben – inklusive Teamverwaltung, On-/Offboarding und Rollensteuerung. Das entlastet das zentrale IT-Team, reduziert die Abhängigkeit der Fachabteilungen und ermöglicht eine effizientere Lizenznutzung. Der Rollout erfolgt stufenweise ab Juli 2025.
Pflichtfelder für Dateneingaben
Mit der neuen Funktion für „Required Fields“ können Spalten als verpflichtend markiert werden – plattformweit, in allen Formularen, Dashboards und Automationen. Das sorgt für die verlässliche Datenerfassung und verhindert fehlerhafte Einträge. Organisationen aller Größen profitieren von mehr Prozess-Sicherheit und strukturiertem Arbeiten.
Textumbruch für bessere Lesbarkeit
Inhalte in Textspalten können jetzt automatisch umgebrochen werden – sowohl in Boards als auch beim PDF-Export von Dashboards. So bleibt der Text jederzeit vollständig sichtbar, ohne manuelles Anpassen der Zeilenhöhe. Die Neuerung ist besonders hilfreich für Teams, die mit längeren Beschreibungen oder Kommentaren arbeiten.
KI-generierte Dashboard-Reports
Mit wenigen Klicks erstellt monday.com aus Dashboard-Daten einen strukturierten Bericht im Doc -Format, inklusive Titel, Beschreibung und Screenshot pro Widget. Auch für weniger datenaffine User oder externe Stakeholder entsteht so ein sofort verständlicher Überblick – ideal für Entscheidungsrunden und Führungsebene.
KI-Begleiter direkt im Doc
Eine neue KI-Seitenleiste innerhalb von monday Docs ermöglicht es, Inhalte direkt im Kontext zu generieren, zu bearbeiten oder zu kürzen. Texte lassen sich per Klick zusammenfassen oder optimieren. Das spart Zeit, erhöht die Qualität und macht die Dokumentenerstellung effizienter.

monday CRM
Mehr Flexibilität bei Angeboten und Rechnungen
Vertriebsteams können Rabatte ab sofort direkt auf Produktebene in Angeboten oder Rechnungen anwenden – wahlweise als fester Betrag oder prozentual. Zusätzlich lassen sich Felder für manuelle Unterschriften und Gegenzeichnungen aktivieren, was klassische Vertriebsprozesse unterstützt. Diese Verbesserungen schaffen rechtliche Klarheit, fördern Vertrauen und beschleunigen die Abschlussquote – besonders für Unternehmen mit hohen Compliance-Anforderungen.
Zielerreichung auf einen Blick
Mit dem neuen Gauge-Widget lässt sich der Fortschritt von Vertriebszielen visuell darstellen – inklusive individueller Zeiträume und Filter für Teams oder Einzelpersonen. So gewinnen Führungskräfte und Vertriebsteams schnell Klarheit über ihre Performance und stärken die Steuerung aktueller Maßnahmen. Dieser wertvolle Beitrag für datengetriebenes Arbeiten wird komplettiert durch adaptive Farbschemata für das jeweilige Corporate Design.
Schneller zum Ziel mit Timeline-Filtern
Die Aktivitäten-Timeline in monday CRM erhält erweiterte Such- und Filterfunktionen: Ob Meetings mit entscheidungsbefugten Personen oder eine bestimmte E-Mail aus dem letzten Monat, relevante Interaktionen lassen sich jetzt noch gezielter finden. Das erleichtert die Nachverfolgung, erhöht die Produktivität und macht komplexe Kundenhistorien besser versteh- und damit nutzbar – ein klarer Vorteil im Vertriebsalltag.
monday service
Portal-Login jetzt auch via SSO
Für Enterprise-Kunden ist der Login ins Service-Portal nun auch über Single Sign-On (SSO) möglich – zusätzlich zur klassischen Anmeldung per E-Mail und Passwort. Das erleichtert den Zugang für interne Nutzer ohne monday.com-Konto und steigert zugleich die Sicherheit .
monday WorkForms
Zentrales Design-Tab für Formulare
Formulare lassen sich nun einfacher an das eigene Corporate Design (CD) anpassen: Im neuen Design-Tab können Farben, Schriftarten, Layouts und Hintergründe zentral gesteuert werden. Marketing-Teams sind somit in der Lage, etwa Lead-Formulare mit wenigen Klicks CD-konform zu gestalten.
Neuer, intuitiver Form Builder
Die neue Formular-Erstellung bietet einen übersichtlicheren Bearbeitungsmodus, einstellbare Fragen im rechten Seitenbereich und eine optimierte Logik-Struktur – gerade bei komplexen Formularen mit Bedingungen hilfreich. Das neue Interface verbessert somit die Nutzerfreundlichkeit und bringt zudem neue Features wie wiederverwendbare Fragen mit sich.
monday AI
monday magic: Von der Idee zur Lösung in Sekunden
Mit einem einfachen Prompt erstellt die neue KI-Funktion automatisch ein vollständiges monday.com-Setup – inklusive Boards, Spalten, Automationen und Dashboards. Mit Rollout im Juli 2025 profitieren Nutzer von der beschleunigten Einrichtung und einem nochmals erleichterten Einstieg sowie einer einfacheren späteren Skalierung.
KI-Nutzung transparent gemacht
Admins sehen nun im „AI Usage Screen“ eine detaillierte Aufschlüsselung aller genutzten KI-Blöcke, inklusive der geschätzten Zeitersparnis. Damit lassen sich Mehrwerte konkret nachvollziehen – hilfreich für Optimierungsentscheidungen und die ROI-Bewertung des KI-Einsatzes.
Websuche direkt im KI-Block
monday AI kann jetzt auch externe Webdaten einbeziehen, etwa bei Fragen nach aktuellen Trends, Preisen oder News. Der Zugriff erfolgt direkt aus einem Prompt heraus, also ohne Copy-Paste-Aufwand. So entstehen umfassendere Antworten und zeitsparendere Workflows mit stets aktuellem Kontext.
Kontakt
monday.com
monday@ micronova.de
+49 8139 9300-456