Pressemitteilungen

aus dem Bereich Telco & IoT Solutions

Pressemitteilungen

AlleUnternehmenTestingTelcoEnterprise

Mobilfunk: MicroNova und atesio kooperieren

Mehr Automatisierung für Netzbetreiber


Mit der atesio GmbH als Partner erweitert MicroNova sein Portfolio im Bereich der automatisierten RAN-Konfiguration und -Optimierung um Funktionalitäten zu Self Organizing Networks (SON). Das Ziel lautet, den Automatisierungsgrad beim RAN-Management deutlich zu steigern und die Basis für ein serviceorientiertes RAN-Managementsystem zu schaffen.

» weiterlesen


Mobilfunk: MicroNova tritt O-RAN Alliance bei

Innovationen für ein offenes und interoperables Funkzugangsnetz


Ein offener und von einzelnen Herstellern sowie Ländern unabhängiger Standard für Mobilfunknetze ist das Hauptziel der O-RAN Alliance – diese hat mit der MicroNova AG nun ein weiteres Mitglied. Das Unternehmen bringt sein über lange Jahre aufgebautes Wissen rund um das Management des Radio Access Network (RAN) ein. So sollen zugehörige Industrie- und Forschungsprojekte unterstützt werden.

» weiterlesen


IoT-Partnerschaft: MicroNova implementiert amplía-Lösungen

„OpenGate IoT Platform“ als Dreh- und Angelpunkt für Internet-of-Things-Lösungen


Ab sofort übernimmt MicroNova die Rolle des Implementierungspartners für die Internet-of-Things-(IoT-)Lösungen des spanischen Anbieters amplía))) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Software-seitig bildet das OpenGate© IoT Framework des Madrider Unternehmens dafür die Basis.

» weiterlesen


Neue Mobilfunk-Partnerschaft: MicroNova und highstreet technologies kooperieren

Software Defined Networking (SDN) und Network Function Virtualization (NFV)


Die MicroNova AG mit Sitz bei München und die highstreet technologies GmbH aus Berlin arbeiten seit Oktober 2020 offiziell als Partner zusammen. Ziel ist es, Mobilfunkunternehmen insbesondere bei Einführung und Betrieb von 5G und der damit verbundenen Technologiewende zu unterstützen.

» weiterlesen


Software-Defined Networks: neues Produkt von MicroNova

COM5.SDN ermöglicht Integration neuer Netz- und Service-Technologien ins RAN.


Für einen wirtschaftlichen Betrieb der Mobilfunknetze ist mit Aufkommen der 5G-Technologie mehr denn je deren automatisierte, Software-basierte Konfiguration entscheidend. Mit der neuen Produktlinie COM5.SDN stellt MicroNova ein passendes Lösungs-Set vor.

» weiterlesen


Neuer Name, weiteres Produkt: CPCM von MicroNova wird COM5.Mobile

COM5.Rail erweitert Portfolio um das Monitoring von Bahn-Funk


Die MicroNova-Planungs- und Konfigurationslösung für Mobilfunknetze bekommt einen neuen Namen: Aus dem Common Planning & Configuration Manager (CPCM) wird COM5.Mobile. Parallel legt das Unternehmen mit COM5.Rail ein Produkt für den Bahn-Funk auf. Beide Systeme sorgen für zuverlässig arbeitende Mobilfunknetze – in Zeiten von 5G und Digitalisierung eine tragende Säule für die Wirtschaft.

» weiterlesen


Leben retten: 11.2. ist Europäischer Tag des Notrufs

Welche Technologie steckt hinter der Notrufnummer?


Vor zehn Jahren wurde in Stuttgart erstmals der Europäische Tag des Notrufs begangen. EU-Parlament, -Rat und -Kommission hatten den Aktionstag im Jahr zuvor ins Leben gerufen, um die europaweite Notfallnummer 112 in der Bevölkerung noch bekannter zu machen. Der 11.2. steht dabei für die Ziffern des Euronotrufs „112“.

» weiterlesen


Pressekontakt


MicroNova AG
Pressekontakt
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@who-needs-spam.micronova.de

Mehr

News: Familienpakt: MicroNova neues Mitglied mehr

Presse: Neuer CMC-Simulator von MicroNova mehr

Karriere: Elektromobilität Projektleitung (m/w/d) in Kassel mehr

MicroNova - Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

    +49 8139 9300-0
    info@who-needs-spam.micronova.de

» Anfahrtsplan