Trends & Topics
aus dem Bereich Testing Solutions
Trends & Topics
EXAM Add-on für Synchronisation mit ALM-Systemen
Der EXAM ALM Synchronizer ermöglicht Datenaustausch mit Application-Lifecycle-Management-Tools
Um Testprozesse bei der Validierung der Software von elektronischen Steuergeräten möglichst effizient zu gestalten, kommen bei Automobilherstellern verschiedene Anwendungen für das Testmanagement zum Einsatz. Für die (Weiter-)entwicklung sowie für den Betrieb und Support der Steuergeräte-Software werden Application-Lifecycle-Management-Systeme (ALM-Systeme) verwendet.
» weiterlesenSelbsttest für HiL-Simulatoren
Optimaler Start neuer Testreihen durch einwandfrei funktionierende Systeme
Die automatische Validierung von Hardware-in-the-Loop(HiL)-Systemen vor dem Start einer Testreihe stellt die einwandfreie Funktionsweise der Prüftechnik sicher – und sorgt so für zuverlässige Ergebnisse und Kosteneffizienz
» weiterlesenEXAM 5.0
Neue Version der Testautomatisierungslösung mit neuem Bedienkonzept und Features
Mit EXAM 5.0 geht ein neues Major Release mit zahlreichen Verbesserungen an den Start. Dabei steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. So wurde beispielsweise das Bedienkonzept in EXAM auf Basis von Analysen und Workshops mit Anwendern optimiert – das Ergebnis ist ein neues Konzept für Perspektiven und Suche.
Dadurch wird die Testerstellung intuitiver und effizienter.
» weiterlesenModulare Umfeldsimulation für Steuergerätetests
MicroNova bietet umfangreiche Services rund um das Thema Modellierung.
Zeitdruck in der Fahrzeugentwicklung? Kein Problem: Simulationsmodelle ermöglichen frühzeitige Steuergerätetests am HiL-System – schon vor Verfügbarkeit der Prototypen.
» weiterlesenCyber-sicher auf der Datenautobahn
MicroNova unterstützt Automobilhersteller und Zulieferer bei der Umsetzung neuer UNECE-Regularien.
Cyber Security für Fahrzeuge: MicroNova unterstützt gemeinsam mit der SecOps Solutions GmbH Automobilhersteller und Zulieferer bei der Umsetzung neuer UNECE-Regularien.
» weiterlesenContinuous Testing bei Porsche
Mit der „CI-Testing-Toolkette“ erreicht die Porsche AG ein neues Level bei der Testautomatisierung.
Der EXAM Test Case Generator sorgt zusammen mit der Anwendungsplattform Cluu für Effiziente Testprozesse trotz großer Datenmengen.
» weiterlesenvECU: Effizienter Testen
Virtueller Prüfstand zur Absicherung eines Lenkungssteuergeräts
Elektronische Steuergeräte für Automotive-Anwendungen werden zunehmend komplexer – dementsprechend sind neue Strategien bei der Absicherung der Software erforderlich.
» weiterlesenHiL: BMS-Tests mit Zell-Controller-Simulation
ElringKlinger setzt beim Test von Batterie-Management-Systemen auf NovaCarts
Im Zuge der Transformation vom Komponentenzulieferer hin zum Systempartner erweitert ElringKlinger sein Portfolio um neue Produkte und Lösungen. Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung eines Batterie-Management-Systems (BMS), also des elektronischen Steuergeräts für Traktionsbatterien. Für dieses Vorhaben hat sich ElringKlinger für das Software- und Systemhaus MicroNova als Partner entschieden.
» weiterlesenKünstliche Intelligenz für Unternehmen
Betriebsprozesse deutlich effizienter gestalten mit KI-Anwendungen
Geschäftsentscheidungen werden häufig auf Basis einer unzureichenden Grundlage getroffen, da die erforderlichen Informationen nicht in geeigneter Form zur Verfügung stehen. Dabei sind eigentlich alle notwendigen Daten vorhanden – sie müssten nur nutzbar gemacht werden.
» weiterlesen„NovaCarts Shift-by-Wire“ testet maximal flexibel
MicroNova entwickelt für Audi HiL-System für Wählhebel-Steuergeräte verschiedener Fahrzeugprojekte
„MicroNova hat uns gezeigt, wie gut das vorhandene Know-how mit den NovaCarts-HiL-Systemen umgesetzt werden kann. Es wurden Ergebnisse geliefert, die sogar der Steuergeräthersteller für unmöglich gehalten hat“, Christopher Schepp, Abteilung „Entwicklung Antrieb Sensoren“, Audi AG.
» weiterlesenTest von Fuel Cell Control Units
MicroNova und Smart Testsolutions kombinieren ihre Testtechnologien für Brennstoffzellen-Controller.
Die HiL-Plattform „NovaCarts Fuel Cell“ von MicroNova unterstützt Hersteller, Zulieferer und Dienstleister weltweit bei der zuverlässigen Absicherung von elektronischen Steuergeräten im Entwicklungsprozess. Der HiL-Simulator wurde für den umfassenden Test von Steuergeräten für Brennstoffzellen entwickelt: NovaCarts Fuel Cell simuliert den gesamten Brennstoffzellenstapel sowie das Umfeld des…
» weiterlesenNovaCarts Virtual für Connected-Mixed-Reality
Steuergeräte schneller und kostengünstiger absichern in gemischten Testumgebungen
Der Einsatz von so genannter Connected Mixed Reality (CMR) bildet einen Lösungsansatz, um die Entwicklung und Funktionstests zu beschleunigen sowie gleichzeitig eine hohe Qualität über den gesamten Entwicklungszyklus sicherzustellen. Dabei handelt es sich um eine, der jeweiligen Testaufgabe angepasste, Testumgebung aus echten und simulierten Steuergeräten.
» weiterlesenSicherheitsnorm ISO 26262
Funktionale Sicherheit in der Automobilentwicklung
Mit eigener Expertise und in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern bietet MicroNova Automotive-Unternehmen mit dem EXAM ISO 26262 QKit Plug-in für Funktionale Sicherheit eine marktreife Lösung und erbringt darüber hinaus umfassende Beratungsleistungen.
» weiterlesenAutomotive-Know-how für Windenergie
Enercon setzt bei der Entwicklung von Windenergieanlagen auf Lösungen von MicroNova
Windenergie zählt zu den umweltfreundlichsten Energiequellen. Sowohl der Ausbau als auch die technologische Weiterentwicklung von Windkraftanlagen schreiten schnell voran. Da sich auch in dieser Branche – ähnlich wie im Automobilbereich – die Produktzyklen immer weiter verkürzen, suchen die Hersteller nach Möglichkeiten, die Entwicklung effizienter zu gestalten und somit zu beschleunigen. Um…
» weiterlesenEXAM 4.8: Versionierung und neue Funktionen
Das kostenfreie Tool enthält alle bisherigen Features sowie zahlreiche zusätzliche Schnittstellen un
Die aktuelle Version EXAM 4.8 steht wieder in der Distribution bereit. Das heißt, auch Anwender außerhalb des VW-Konzerns können die Testautomatisierungslösung unter www.micronova.de/exam herunterladen und kostenfrei nutzen: Das Tooling ist wie gewohnt unter Freeware-Lizenz erhältlich, die Core-Bibliotheken sind als Open Source verfügbar. Darüber hinaus machen neue lizenzpflichtige Erweiterungen…
» weiterlesenKünstliche Intelligenz optimal nutzen
MicroNova bietet umfassende Leistungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), Data Science und Machine Learning (ML). Informieren Sie sich über unser KI-Leistungsangebot.
» weiterlesenAkkus sicher lagern und transportieren
Mit dem Prüfstand NovaCarts Charger lassen sich Traktionsbatterien kontrolliert laden und entladen
Alle derzeit in E-Autos verwendeten Akkumulatoren haben eines gemeinsam: Um ihre Qualität bei der Lagerung möglichst lange aufrechtzuerhalten und sie sicher an ihre Bestimmungsorte zu transportieren, müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden. So verhindert beispielsweise die regelmäßige Ladung auf ihre maximale Restkapazität eine Verkürzung der Lebensdauer. Besonders bei den häufig als…
» weiterlesenRückblick EXAM UserDay 2019
Die kommende EXAM Version und spannende Projekte standen beim diesjährigen Treffen im Vordergrund
Nachdem der UserDay bislang im jährlichen Wechsel bei VW oder Audi, also in Wolfsburg oder Ingolstadt, stattgefunden hatte, war dieses Jahr erstmals MicroNova Gastgeber des Anwendertreffens. Am Unternehmenshauptsitz in Vierkirchen empfing der Vorstandsvorsitzende Orazio Ragonesi zusammen mit Martin Bayer, Bereichsleiter Testing Solutions, sowie Christoph Menhorn, Fachabteilungsleiter…
» weiterlesenBrennstoffzellen und E-Fuels
Wie Automobilhersteller beim Test alternativer Antriebstechnologien von Nova-Carts profitieren
Knapper werdender Wohnraum sowie steigende Immobilienpreise treiben immer mehr Menschen aus den Städten ins Umland. Die öffentliche Verkehrsanbindung hält mit dieser Entwicklung allerdings noch nicht mit: hohe Preise, Verspätungen, Ausfälle und überfüllte Verkehrsmittel sorgen dafür, dass die meisten Pendler weiterhin mit dem Auto ins Büro fahren. Der daraus resultierende Mehrausstoß an…
» weiterlesenEntwicklungsprozesse mit Continuous Integration optimieren
Neue Plug-ins für EXAM ermöglichen Continuous Testing von Steuergeräte-Software
In der Steuergeräteentwicklung steigert der kontinuierliche Zuwachs an Fahrzeugfunktionen die Komplexität und somit die Ansprüche an Testwerkzeuge und Testautomatisierung. Durch die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens und die zunehmenden Car2X-Funktionen erhöht sich zudem die Variantenzahl der zu testenden Szenarien regelrecht explosionsartig. Gerade im Software-Bereich haben sich die…
» weiterlesenKontakt
MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-0
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: info@ micronova.de