Trends & Topics
aus dem Bereich Testing Solutions
Trends & Topics
Automotive-Know-how für Windenergie
Enercon setzt bei der Entwicklung von Windenergieanlagen auf Lösungen von MicroNova
Windenergie zählt zu den umweltfreundlichsten Energiequellen. Sowohl der Ausbau als auch die technologische Weiterentwicklung von Windkraftanlagen schreiten schnell voran. Da sich auch in dieser Branche – ähnlich wie im Automobilbereich – die Produktzyklen immer weiter verkürzen, suchen die Hersteller nach Möglichkeiten, die Entwicklung effizienter zu gestalten und somit zu beschleunigen. Um…
» weiterlesenEXAM 4.8: Versionierung und neue Funktionen
Das kostenfreie Tool enthält alle bisherigen Features sowie zahlreiche zusätzliche Schnittstellen un
Die aktuelle Version EXAM 4.8 steht wieder in der Distribution bereit. Das heißt, auch Anwender außerhalb des VW-Konzerns können die Testautomatisierungslösung unter www.micronova.de/exam herunterladen und kostenfrei nutzen: Das Tooling ist wie gewohnt unter Freeware-Lizenz erhältlich, die Core-Bibliotheken sind als Open Source verfügbar. Darüber hinaus machen neue lizenzpflichtige Erweiterungen…
» weiterlesenKünstliche Intelligenz optimal nutzen
MicroNova bietet umfassende Leistungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), Data Science und Machine Learning (ML). Informieren Sie sich über unser KI-Leistungsangebot.
» weiterlesenAkkus sicher lagern und transportieren
Mit dem Prüfstand NovaCarts Charger lassen sich Traktionsbatterien kontrolliert laden und entladen
Alle derzeit in E-Autos verwendeten Akkumulatoren haben eines gemeinsam: Um ihre Qualität bei der Lagerung möglichst lange aufrechtzuerhalten und sie sicher an ihre Bestimmungsorte zu transportieren, müssen bestimmte Vorkehrungen getroffen werden. So verhindert beispielsweise die regelmäßige Ladung auf ihre maximale Restkapazität eine Verkürzung der Lebensdauer. Besonders bei den häufig als…
» weiterlesenRückblick EXAM UserDay 2019
Die kommende EXAM Version und spannende Projekte standen beim diesjährigen Treffen im Vordergrund
Nachdem der UserDay bislang im jährlichen Wechsel bei VW oder Audi, also in Wolfsburg oder Ingolstadt, stattgefunden hatte, war dieses Jahr erstmals MicroNova Gastgeber des Anwendertreffens. Am Unternehmenshauptsitz in Vierkirchen empfing der Vorstandsvorsitzende Orazio Ragonesi zusammen mit Martin Bayer, Bereichsleiter Testing Solutions, sowie Christoph Menhorn, Fachabteilungsleiter…
» weiterlesenBrennstoffzellen und E-Fuels
Wie Automobilhersteller beim Test alternativer Antriebstechnologien von Nova-Carts profitieren
Knapper werdender Wohnraum sowie steigende Immobilienpreise treiben immer mehr Menschen aus den Städten ins Umland. Die öffentliche Verkehrsanbindung hält mit dieser Entwicklung allerdings noch nicht mit: hohe Preise, Verspätungen, Ausfälle und überfüllte Verkehrsmittel sorgen dafür, dass die meisten Pendler weiterhin mit dem Auto ins Büro fahren. Der daraus resultierende Mehrausstoß an…
» weiterlesenEntwicklungsprozesse mit Continuous Integration optimieren
Neue Plug-ins für EXAM ermöglichen Continuous Testing von Steuergeräte-Software
In der Steuergeräteentwicklung steigert der kontinuierliche Zuwachs an Fahrzeugfunktionen die Komplexität und somit die Ansprüche an Testwerkzeuge und Testautomatisierung. Durch die Weiterentwicklung des autonomen Fahrens und die zunehmenden Car2X-Funktionen erhöht sich zudem die Variantenzahl der zu testenden Szenarien regelrecht explosionsartig. Gerade im Software-Bereich haben sich die…
» weiterlesenVollständige Simulation von E-Maschinen
Leistungsstarke Testsysteme von MicroNova für verschiedene E-Motor-Technologien
Verschiedene E-Motor-Technologien benötigen für die Absicherung leistungsstarke Testsysteme. Dafür sind umfangreiche Simulationen bestehend aus Hard- und Software erforderlich.
» weiterlesenBMS-Kompetenz für China
MicroNova Experten geben Einblick in die China-Strategie des Unternehmens
Elektromobilität boomt in Europa, aber das größte Wachstumspotenzial liegt aktuell im chinesischen Markt. Das Software- und Systemhaus MicroNova ist unter anderem spezialisiert auf den Test von E-Motoren und Batterie-Management-Systemen. Martin Bayer, Leiter Testing Solutions, und Franz Dengler, Senior Technical Expert HiL-Simulation, geben einen Einblick in die China-Strategie des Unternehmens…
» weiterlesenEXAM UserDay 2018
Spannende Use Cases und neue Produkte standen im Mittelpunkt des EXAM UserDays 2018
Am 24. Oktober 2018 erhielten die Teilnehmer des UserDays in Wolfsburg ein umfassendes Update zu EXAM: Neben der Roadmap für die Testautomatisierungslösung standen neue Produkte für den effizienten Einsatz von EXAM sowie spannende Use Cases im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen.
» weiterlesenWeltweit automatisiert testen
Test Cloud Controller und Test Case Generator sind ab sofort im Lizenzmodell verfügbar.
Ab sofort im Lizenzmodell erhältlich: Der Test Cloud Controller und der Test Case Generator von MicroNova. Die neuen Lösungen machen auch global verteilte Testprozesse deutlich effizienter und erleichtern so den Umgang mit der steigenden Anzahl an Tests für neue Funktionen in Bereichen wie autonomes Fahren und Car-to-X(C2X)-Kommunikation.
» weiterlesenBMS flexibel und zuverlässig testen mit NovaCarts-Systemen
Bei der Stromversorgung von Elektro- und Hybridfahrzeugen spielen Batterie-Management-Systeme (BMS) eine zentrale Rolle. Entsprechend wichtig ist eine zuverlässige Absicherung dieser Systeme für Automobilhersteller. Die NovaCarts BMS-Testsysteme bieten mit ihren Hardware- und Software-basierten Simulationen dafür optimale Voraussetzungen.
» weiterlesenConsulting im Bereich Testing Solutions: „Erfolg braucht mehr als gute Testprozesse“
MicroNova baut sein Beratungsangebot im Geschäftsbereich Testing Solutions aus. Mit dem neuen Consulting-Angebot erhalten Unternehmen umfassende Unterstützung bei allen Herausforderungen rund um Testprozesse und -management.
» weiterlesenDatenmanagement Apps: MicroNova kennt den „Cluu“
Die Handhabung umfangreicher und komplexer Datensätze stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. MicroNova kann Abhilfe schaffen: Auf Basis der Anwendungsplattform Cluu haben die Experten eine Applikation entwickelt, die den vollständigen Testzyklus der Steuergeräteabsicherung verwalten und überwachen kann.
» weiterlesenNovaCarts goes Automotive-Ethernet
Das Automotive-Ethernet bildet in Fahrzeugen der neuesten Generation die Kommunikationsbasis für datenintensive Anwendungen in den Bereichen Fahrerassistenz, autonomes Fahren und Infotainment. MicroNova beteiligt sich als Mitglied der OPEN Alliance an der Entwicklung der BroadR-Reach-Technologie.
» weiterlesenNovaCarts Test Cloud Controller: Automatische Vermittlung von HiL-Ressourcen weltweit
Die zunehmende Spezialisierung im Testing-Bereich verlangt vermehrt die Trennung von Testfallerstellung und -durchführung. Der „Test Cloud Controller“(TCC) von MicroNova automatisiert die weltweite Verteilung von Aufträgen auf freie Ressourcen. Das entlastet die Testingenieure und verbessert die Auslastung vorhandener HiL-Systeme.
» weiterlesenAutonomes Fahren: Ethische und technische Auswirkungen
Die Entwicklung zunehmend autonomer Fahrzeuge hat vielfältige Auswirkungen, sowohl moralische als auch technische. Die Ethik-Kommission der Bundesregierung hat daher Grundsätze für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge definiert. Einen Überblick über die technischen Folgen gibt dieser Beitrag, insbesondere für das Automotive-Testing und die NovaCarts XiL-Plattform als Basis für die neuen…
» weiterlesenGewerksanierung für Tools und Prozesse im Automotive Testing
Die Testabläufe im Automotive-Bereich werden aufgrund neuer Technologien und immer kürzerer Entwicklungszyklen komplexer. Gleichzeitig steigt der Konkurrenzdruck. Bedingt durch wachsenden Kostendruck wird in den zugehörigen Gewerken gespart. Passiert dies an der falschen Stelle, laufen die Projekte schnell nicht mehr rund – ein Fall für die Experten von MicroNova: Eine Gewerksanierung bringt Tools…
» weiterlesenEXAM 4.4
Rollen & Rechte im Mittelpunkt
Das Release 4.4 konzentriert sich auf das Rollen- und Rechtekonzept, das neue Möglichkeiten bei der Verwaltung der Testinhalte sowie bei der Rechtevergabe an einzelne Anwender bietet.
» weiterlesenPark & Load: Induktives Laden für Elektroautos
Der Markt für Elektrofahrzeuge wird stark gepusht. Elektronikunternehmen arbeiten daher zielstrebig daran, die erforderlichen Ladetechnologien zu verbessern und möglichst anwenderfreundlich zu gestalten. Für den Mechatronik Dienstleister Zollner Elektronik AG entwickelte MicroNova einen Hardware-in-the-Loop(HiL)-Simulator zur Validierung eines induktiven Ladesystems für elektronisch betriebene…
» weiterlesenKontakt
MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-0
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: info@ micronova.de