Nach der Begrüßung der Gäste durch die MicroNova-Vorstände stellte Ingo Bauer, Leiter Produktmanagement Telco Solutions, die Agenda der beiden Tage vor. Im Anschluss präsentierte er gemeinsam mit Alfons Mittermaier, dem Geschäftsführer der highstreet technologies GmbH, den Weg zu Software Defined Networks (SDN) und Network Functions Virtualization (NFV) im Rahmen der 5G-Architektur. Ergänzt wurde dieses Themengebiet durch den Vortrag von Gabriele Schenk, Managing Director der EANTC AG: 5G kommt auf die Straße. Ein ausführlicher Bericht über die Kooperation zwischen EANTC und MicroNova im Rahmen des Mobile Service Testing war bereits in der Ausgabe 2-2018 der InNOVAtion zu lesen.
Noch vor der Mittagspause informierte Georg Kieferl, Bereichsleiter Telco Solutions, zusammen mit Ingo Bauer, die Anwesenden über die Produktstrategie und das Marketing-Konzept von MicroNova. In diesem Zuge erfuhren die Gäste auch von der Umbenennung des Common Planning & Configuration Manager (CPCM) in die inzwischen etablierte Bezeichnung COM5.Mobile. Dabei stellte er auch die weitere Roadmap des Produkts sowie das vertrieblich für GSM-R ausgerichtete Produkt COM5.Rail vor, ebenso wie COM5.AddOns und COM5.Projects