Pressebereich

News, Bilder und Kontakt

Pressemitteilungen

AlleUnternehmenTestingTelcoEnterprise

Automotive Testing: Continuous Integration mit EXAM

REST-API Plug-in von MicroNova integriert EXAM in CI-Workflow mit Jenkins


Für den Einsatz der Testautomatisierungslösung EXAM im Continuous Integration Process (CIP) hat MicroNova ein EXAM REST-API Plug-in entwickelt. Das neue Plug-in automatisiert die Testausführung in Build-Umgebungen, wie beispielsweise Jenkins, und steigert so die Effizienz bei der Steuergeräteabsicherung. Mehr Ergebnisse stehen schneller zur Verfügung und lassen sich direkt und kontinuierlich in…

» weiterlesen


Honig-Gewinnspiel bei MicroNova

Software- und Systemhaus verlost Rundflug im Segelflugzeug oder Fahrt im Heißluftballon


Zum Ende der Honigsaison 2019 veranstaltet das Software- und Systemhaus MicroNova ein Gewinnspiel: Wer die von den beiden Bienenvölkern auf dem Firmengelände in Vierkirchen in diesem Jahr produzierte Menge Honig am genauesten schätzt, gewinnt einen Flug im Segelflugzeug oder eine Fahrt Heißluftballon – und natürlich ein Glas Honig.

» weiterlesen


Auszeichnung für Vereinbarkeit von Beruf und Familie

MicroNova erhält „Partnerstein“


Das Software- und Systemhaus MicroNova wurde von den Dachauer Kreisverbänden der Frauenunion (FU), der Mittelstandsunion (MU) und der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerunion (CSA) mit dem „Partnerstein“ ausgezeichnet. Der Preis wird an Firmen im Landkreis Dachau verliehen, die Familie und Beruf im Unternehmen nicht nur fördern, sondern leben. Überreicht wurde die Auszeichnung von der bayerischen…

» weiterlesen


„Architektouren“ bei MicroNova

Pfaffenhofener Architekten stellen Vorzeigeprojekt vor


Bayerische Architektenkammer kürte Vierkirchener Neubau des Software- und Systemhauses zum Vorzeigeobjekt / Führungen und Unternehmenspräsentationen für interessierte Besucher

Der vom Architekturbüro Obereisenbuchner aus Pfaffenhofen an der Ilm entworfene Neubau für das Software- und Systemhaus MicroNova in Vierkirchen im Lkr. Dachau wurde von der Bayerischen Architektenkammer als Vorzeigeobjekt…

» weiterlesen


Zwei-Faktor-Authentifizierung & Passwort-Management für Linux-User

Neue Funktionen von ManageEngine ADSelfService Plus verbessern Schutz von Unternehmensressourcen


Die vollständige Meldung finden Sie auf www.manageengine.de:

www.manageengine.de/aktuelles/presse/artikel/tfa-adselfservice-plus.html

» weiterlesen


MicroNova summt

Zwei Bienenvölker beziehen Firmengelände in Vierkirchen


Lange vor dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war der Plan gefasst: Jetzt haben die tüchtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MicroNova noch mehr fleißige Kolleginnen und Kollegen bekommen – MicroNova summt! Zwei Bienenvölker des Imkers Philipp Blumenschein haben ihren eigenen Neubau am Unterfeldring in Vierkirchen erhalten.

» weiterlesen


IT-Support-Tickets aus Microsoft Outlook heraus erstellen und verwalten

Neues Add-in für ServiceDesk Plus Cloud vereinfacht Ticket-Management für Office-365-Anwender


Die vollständige Meldung finden Sie auf www.manageengine.de:

www.manageengine.de/aktuelles/presse/artikel/it-support-tickets-aus-microsoft-outlook-heraus-erstellen-und-verwalten.html

» weiterlesen


Interne Bedrohungen frühzeitig über User-Verhalten erkennen

Neue Analysefunktionen von ADAudit Plus helfen IT-Teams, Bedrohungen abzuwehren


Die vollständige Meldung finden Sie auf www.manageengine.de: 

https://www.manageengine.de/aktuelles/presse/artikel/uba-funktion-adaudit-plus.html

» weiterlesen


Neuer Name, weiteres Produkt: CPCM von MicroNova wird COM5.Mobile

COM5.Rail erweitert Portfolio um das Monitoring von Bahn-Funk


Die MicroNova-Planungs- und Konfigurationslösung für Mobilfunknetze bekommt einen neuen Namen: Aus dem Common Planning & Configuration Manager (CPCM) wird COM5.Mobile. Parallel legt das Unternehmen mit COM5.Rail ein Produkt für den Bahn-Funk auf. Beide Systeme sorgen für zuverlässig arbeitende Mobilfunknetze – in Zeiten von 5G und Digitalisierung eine tragende Säule für die Wirtschaft.

» weiterlesen


Neue Version der HiL-Software NovaCarts für effizienteres Testen

Erweiterte XiL-API, neue Features zur Messwertaufnahme und Parallelbetrieb von HiL-Systemen


Ab sofort ist die Betriebs- und Bedien-Software NovaCarts von MicroNova in der Version 4.3 erhältlich. Eine erweiterte XiL-Schnittstelle, umfangreicheres Data Logging und ein breiterer Funktionsumfang für Hardware-in-the-Loop(HiL)-Tests steigern die Effizienz von Testprozessen für elektronische Steuergeräte.

» weiterlesen


Pressekontakt


MicroNova AG
Pressekontakt
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@who-needs-spam.micronova.de

Mehr

News: Aktuelle Kundenzeitschrift InNOVAtion 02-2022 mehr

Presse: Erfolgreicher Info- und Karrieretag bei MicroNova mehr

Karriere:  Senior Systemadministrator (m/w/d) mehr

MicroNova - Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

    +49 8139 9300-0
    info@who-needs-spam.micronova.de

» Anfahrtsplan