Pressebereich
News, Bilder und Kontakt
Pressemitteilungen
MicroNova erweitert Testsysteme um CAN FD
Höhere Bandbreite für NovaCarts Hardware-in-the-Loop(HiL)-Simulatoren
Die NovaCarts HiL-Simulatoren von MicroNova verfügen nun über den Bus-Standard „Controller Area Network with Flexible Data Rate“ (CAN FD). CAN FD ermöglicht deutlich höhere Datenübertragungsraten als das klassische CAN-Bus-System und eignet sich damit optimal für komplexere Steuergeräte, die größere Bandbreiten benötigen.
» weiterlesenIntelligente Input/Output-Karten und -Module für HiL-Simulation
„Plug & Play“-fähige NovaCarts I/O-Komponenten mit „System-on-Chip“-Ansatz
Mit den NovaCarts I/O-Karten und -Modulen stellen MicroNova und carts eine neue Generation von Testsystemen für die Steuergeräteentwicklung vor. Derzeit sind sechs verschiedene „Plug & Play“-Komponenten erhältlich, unter anderem für die Simulation von Batterien in Hybrid- bzw. Elektrofahrzeugen. Jede Komponente verfügt über einen „System-on-Chip“ (SoC) sowie algorithmische Software-basierte…
» weiterlesenNeuer Leiter Automotive Testing Solutions bei MicroNova
Martin Bayer verantwortet Sparte für Hardware-in-the-Loop(HiL)-Simulation, Testautomatisierung etc.
Für den Bereich Testing Solutions hat die MicroNova AG einen neuen Leiter gewonnen: Martin Bayer zeichnet seit 1. Oktober 2016 sowohl für die technische Weiterentwicklung als auch den wirtschaftlichen Erfolg der im Automobilbereich eingesetzten Testlösungen des Unternehmens verantwortlich. Bayer berichtet dabei direkt an den Vorstand.
» weiterlesenTestautomatisierung: Neue Funktionen für EXAM
Neue Version 4.3 optimiert Testausführung sowie Ergebnisanalyse und senkt Testkosten
EXAM (kurz für EXtended Automation Method) – beim Volkswagen Konzern weltweit das zentrale Tool zur Testautomatisierung – bringt mit Release 4.3 über 60 Erweiterungen zu den Anwendern. Im Mittelpunkt stehen dabei neue Funktionen zur Workflow-Optimierung bei der Ausführung von Testläufen sowie deren Analyse. EXAM wird vor allem in der Hardware-in-the-Loop-Simulation (HiL) und der…
» weiterlesenMicroNova und carts zeigen neue Batteriesimulation auf der Automotive Testing Expo
Neues HiL-System „NovaCarts Battery“ unterstützt Entwicklung neuer Batterie-Management-Funktionen
Mit „NovaCarts Battery“ von MicroNova und carts lassen sich Batteriezellen deutlich genauer simulieren als bisher. Der neue HiL-Simulator eignet sich dadurch unter anderem für die Entwicklung neuer Lade- und Zustandsregelungen und kann für alle Lithium-Technologien inklusive Feststoffzellen eingesetzt werden.
» weiterlesenNeue Generation von HiL-Simulatoren von MicroNova und carts
Modulare Produktplattform „NovaCarts 4.0“ führt Produktlinien NovaSim und NovaCarts zusammen
Erweiterte Vernetzungsmöglichkeiten, größere Modularität und gesteigerte Echtzeit-Fähigkeiten – das sind die Kernmerkmale von NovaCarts 4.0. Die MicroNova AG und das Schwesterunternehmen carts GmbH haben für die Entwicklung der neuen Produktplattform ihre Kompetenzen gebündelt. Die neue Generation von Hardware-in-the-Loop(Hil)-Simulatoren eignet sich optimal für innovative, anspruchsvolle…
» weiterlesenMicroNova AG gründet Tochterfirma in Tschechien
Die MicroNova AG setzt auf noch mehr Kundennähe und hat eine Tochtergesellschaft in Mladá Boleslav in Tschechien gegründet. MicroNova wird damit den steigenden Anforderungen der vor Ort ansässigen Kunden und Interessenten aus der Automobilindustrie gerecht. Das neue Unternehmen cz.MicroNova s.r.o. ist die erste ausländische Tochterfirma der MicroNova AG.
» weiterlesenMicroNova AG wird Mitglied im ASAM e. V.
Die MicroNova AG ist dem ASAM e. V. beigetreten, der die Entwicklung technischer Standards für die Automobilbranche koordiniert. Mit der Mitgliedschaft will das Unternehmen die Standardisierung der eigenen Testing-Lösungen weiter vorantreiben und diese für herstellerübergreifende Anwendungsszenarien öffnen. Geplant ist hierbei insbesondere die ASAM-konforme Erweiterung der HiL-Simulatoren um die…
» weiterlesenMicroNova-Gründer wechselt vom Vorstand in den Aufsichtsrat
Orazio Ragonesi und Dr. Klaus Eder bilden ab 1. Januar 2016 den Vorstand der MicroNova AG
Der Vorstand der MicroNova AG besteht seit Januar 2016 aus zwei Personen: Orazio Ragonesi ist verantwortlich für Finanzen, Personal sowie die Unternehmenskommunikation und übernimmt auch den Vorsitz im Vorstand, Dr. Klaus Eder ist zuständig für den gesamten operativen Bereich. Der Unternehmensgründer und bisherige Vorstandsvorsitzende Josef W. Karl hat sein Amt zum Jahresende 2015 niedergelegt und…
» weiterlesenPressekontakt
MicroNova AG
Pressekontakt
Unterfeldring 6
D-85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-824
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: presse@ micronova.de