Mit Projekten basierend auf der SDN-Technologie wollen highstreet technologies und MicroNova den großen Betreibern von Mobilfunknetzen (Mobile Network Operators, MNOs) helfen, die Konfiguration und den Betrieb ihrer Netze weiter zu optimieren. In diesem Zug engagiert sich MicroNova bereits im von highstreet technologies ins Leben gerufenen „Open SDN & NFV Lab“ (OSNL) in Berlin; das OSNL ist auch an den Innovationscluster 5G Berlin e. V. angebunden, bei dem MicroNova Gründungsmitglied ist.
„Dank der Partnerschaft mit highstreet technologies und dem OSNL konnten wir unser Telco-Produktportfolio bereits um COM5.SDN Mediator erweitern, mit einigen wichtigen Fähigkeiten für Software Defined Networks. Durch die langfristige COM5.SDN-Produktstrategie ist MicroNova in der Lage, den Betreibern von öffentlichen Netzen und vor allem auch im neuen, durch 5G befeuerten neuen Marktsegment der Campusnetze, eine durchgängige SDN-Lösung samt entsprechender Beratungsleistungen zu bieten“, erläutert Ingo Bauer, Leiter Produktmanagement Telekommunikation bei der MicroNova AG.
Open-Source-Ökosystem für 5G Use Cases
Das OSNL verfügt über eine leistungsstarke Infrastruktur sowie einem auf Open Source basierendem Ökosystem, der Open Network Automation Platform (ONAP). Damit lassen sich SDN/NFV-Applikationen entwickeln, testen und integrieren. Somit können highstreet technologies und MicroNova für MNOs vollständige, durchgehende Use Cases für 5G abbilden – von der Umsetzung von Proof of Concepts, der Realisierung von Forschungsprojekten bis hin zur Entwicklung kommerzieller Carrier-Grade-Lösungen.
„Von der Smart City bis hin zu vernetzten Fahrzeugen, die Bandbreite von Anwendungen im Bereich 5G erscheint unendlich groß“, erklärt Alfons Mittermeier, Geschäftsführer der highstreet technologies GmbH. „Unser Team hat umfassendes Know-how bei den dedizierten Mobifunktechnologien. In Verbindung mit der langen Historie von MicroNova im Mobilfunkumfeld werden wir so gemeinsam umfassende End-to-End-Lösungen anbieten können, bis hin zu Training und Support.“
Neue Geschäftsmodelle für Mobilfunknetzbetreiber unterstützen
„Unsere Unternehmen gehen bereits seit einiger Zeit einen gemeinsamen Weg bei einigen Projekten und Kunden“, erklärt Dr. Klaus Eder, Vorstand der MicroNova AG. „Diese Partnerschaft formalisieren und stärken wir nun weiter, sowohl technologisch als auch vertrieblich. Wir sehen die Chance, Mobilfunkunternehmen im 5G-Umfeld gemeinsam deutlichen Mehrwert bieten zu können, etwa im Bereich von Beratung für Engineering, Künstliche Intelligenz und Machine Learning oder bei der Integration von Services. Schlussendlich tragen wir so dazu bei, dass MNOs ihren Endkunden neue Services bieten und neue Geschäftsmodelle ermöglichen können.“