Entladung von Batterien für den Transport und Ladung für die MDH-Verlängerung
Um diese Gefahrgutvorschriften einzuhalten und Transportrisiken zu minimieren, werden Fahrzeugbatterien üblicherweise vor dem Transport mit einem Lade- und Entlade(LE)-System auf einen geforderten Ladestand, also State-of-Charge (SOC), entladen (z. B. max. 30 Prozent für Luftfracht). Der Ladestand des Akkumulators wird dabei in Form eines Protokolls dokumentiert, das alle notwendigen Daten und Informationen beinhaltet, die für den Luftfrachttransport erforderlich sind.
MicroNova hat mit dem neuen Prüfstand NovaCarts Charger (NC-Charger) ein System zur Kontrolle sowie zur gesteuerten Ladung und Entladung von Fahrzeugtraktionsbatterien entwickelt, das Automobilhersteller und -zulieferer bei den Anforderungen rund um Batterietransport und -lagerung optimal unterstützt. Damit lassen sich auch Akkus, die sich beispielsweise aufgrund längerer Lagerzeit sukzessive geringfügig entladen haben, kontrolliert auf definierte SOC-Werte nachladen. Das verlängert nicht nur ihre Lebensdauer signifikant, sondern ist auch erforderlich, da die Batterie dem Endverbraucher andernfalls nicht als neuwertig angeboten werden darf.