So nutzt der Windenergieanlagenhersteller Enercon bereits seit einigen Jahren ein Hardware-in-the-Loop(HiL)-System von MicroNova und führte damit erste Komponententests im Bereich der Blattwinkelverstellung durch. Da diese Tests sehr zufriedenstellend verliefen, entschied das Unternehmen aus Aurich, ein neues Testkonzept in seinen Entwicklungsprozess zu integrieren und in Zusammenarbeit mit MicroNova eine Testlandschaft mit fünf HiL-Simulatoren aufzubauen. So sollten die elektronischen Regelsysteme möglichst frühzeitig mit allen später beim Betrieb der Windkraftanlage auftretenden Bedingungen konfrontiert und ihre korrekte Funktionsweise überprüft werden.
Automotive-Know-how für Windenergie
Enercon setzt bei der Entwicklung von Windenergieanlagen auf Lösungen von MicroNova
Windenergie zählt zu den umweltfreundlichsten Energiequellen. Sowohl der Ausbau als auch die technologische Weiterentwicklung von Windkraftanlagen schreiten schnell voran. Da sich auch in dieser Branche – ähnlich wie im Automobilbereich – die Produktzyklen immer weiter verkürzen, suchen die Hersteller nach Möglichkeiten, die Entwicklung effizienter zu gestalten und somit zu beschleunigen. Um gleichzeitig die zunehmende Komplexität bei der Steuergeräteentwicklung bewältigen zu können, stehen ihnen moderne und zugleich erprobte Hilfsmittel aus der Automobilentwicklung zur Verfügung.
Kontakt
MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-0
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: info@ micronova.de