Vor knapp einem Jahr hat MicroNova ein zweites Gebäude am Unterfeldring bezogen, nun ist schon wieder ein Neubau entstanden: Der #RaumFürInnovation ist um zwei Bienenvölker gewachsen. Dafür wurde bereits 2018 eine Blumenwiese statt eines Rasens vor dem Haus Nr. 6 gesät. Die beiden Völker sind aus Langenpettenbach umgesiedelt worden und werden künftig in ihrem üblichen Flugradius von drei bis vier Kilometern Honig sammeln. „Je nach Entwicklung der Vegetation können das zwischen zehn und 50 Kilo pro Volk sein“, erklärt Imker Philipp Blumenschein. „Die Bienen werden sich jetzt einen Tag ‚einfliegen‘, um sich zurechtzufinden – und dann geht es los.“
Die ersten Sammel-Erträge gehen dabei noch in den Aufbau des Volkes, voraussichtlich im Mai soll aber der erste „MicroNova-Honig“ in Vierkirchen geschleudert werden. Angst vor Stichen brauchen die Mitarbeiter dabei nicht zu haben: „Es sind sehr friedliche Völker“, bestätigt Imker Blumenschein. Nur wer direkt in die Einflugschneise läuft, ist einem Risiko ausgesetzt, sonst könne man eine Biene sogar in die Hosentasche stecken, versichert der Experte.
Gewinnspiel im Herbst
„Es brummt nun nicht nur im Unternehmen, es summt jetzt auch. Die Bienen sind ein weiteres kleines Investment in Natur und Standort, das wir wirklich gerne machen. Der Plan war schon lange bei unserem Eigentümer Josef W. Karl gereift. Wir freuen uns sehr, dass der Flugbetrieb in Vierkirchen nach kurzer Bauphase schneller eröffnet werden konnte als anderswo. Beschwerden wegen Lärmbelästigung befürchten wir dabei nicht“, erklärt Orazio Ragonesi, der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, mit einem Augenzwinkern. „Mit der Kirschblüte startet ‚MicroNova summt‘ dann so richtig durch“, ergänzt Josef W. Karl. „Unsere eigens angelegte Blühwiese zwischen den beiden Häusern wird im Sommer sicher auch gut besucht sein.“
Gegen Ende der ersten „Bienen-Saison“ wird MicroNova zudem ein Gewinnspiel veranstalten: Wer am genauesten die gewonnene Menge Honig errät, ist Sieger; die nächstbesten Schätzungen folgen auf den Plätzen. Die genauen Preise werden noch nicht verraten, aber natürlich wird auch ein Glas mit süßem Inhalt dabei sein. Weitere Informationen dazu wird das Unternehmen rechtzeitig u. a. auf der Webseite und dem Facebook-Account mitteilen.