OpenGate© eSIM/SIM-Management

Zentralisiertes SIM- und eSIM-Management für IoT-Anwendungen in Multi-Operator-Umgebungen

Das von MicroNova-Partner amplía entwickelte OpenGate© eSIM/SIM-Management basiert auf dem OpenGate© IoT Framework. Das Produkt richtet sich an Unternehmen, die eine große Anzahl von Geräten im Feld einsetzen, zum Beispiel in einem privaten Campus-Netzwerk. Es kann praktisch mit jeder beliebigen Mobilfunktechnologie (2G, 3G, 4G, NBIoT, LTE Cat-M etc.) kommunizieren und leistungsfähige Funktionen für Betrieb, Verwaltung und Überwachung von eSIMs sowie SIMs bereitstellen.

  • eSIM/SIM-Life-Cycle-Management:
    OpenGate© unterstützt den gesamten Prozess der eSIM-/SIM-Provisionierung – von der Bestellung, den Beziehungen zu den Lieferanten bzw. Mobilfunkbetreibern bis zum operativen Betrieb. 
     
  • Aktivierung/Sperrung:
    Aktivierung und Sperrung kompletter Geräte oder bestimmter eSIMs/SIMs, einzeln oder als Massenverarbeitung, manuell oder durch automatisierte Regeln;
     
  • zentralisierte Abonnementverwaltung:
    Ändert die IMSI-Zuweisung an das Gerät und ermöglicht so die Remote-Konfiguration des eSIM-/SIM-Service-Profils sowie die Zuordnung zu den „Commercial Plans“; 
     
  • kundenorientierte Reports und Dashboards:
    Alle gesammelten Daten können in benutzerdefinierten Reports oder Dashboards dargestellt werden. Dabei werden die wichtigsten Informationen angezeigt, aufbereitet für verschiedene Anwendungsfelder oder Abteilungen.
     
  • Remote-Diagnose (HW/SW/Konnektivität):
    Analyse des aktuellen Status und der Performance der in die Lösung integrierten Hardware und Software; Erkennung und Verwaltung von Diskrepanzen mit dem Bedienerstatus;
     
  • Advanced Integration:
    Integration von Field-Service-Funktionen aus anderen Systemen oder von Drittanbietern.

Funktionen im Überblick

Das OpenGate© eSIM/SIM-Management verfügt über umfassende Funktionen zur Fernüberwachung aller Elemente, die am SIM-Managementprozess beteiligt sind. Es stellt alle Funktionen über eine benutzerfreundliche Web-basierte Anwendung zur Verfügung, mit deren Hilfe Anwender die Daten automatisiert über Regeln auswerten können. Im Fehlerfall verständigen benutzerdefinierte Alarme die Nutzer umgehend. Mit diesem Funktionsumfang sind Unternehmen in der Lage, schnell auch große IoT-Umgebungen mit entsprechendem eSIM-/SIM-Management aufzubauen und Services zuverlässig und performant bereitstellen zu können.

Monitoring

  • Inventory, Assets und Device Location
  • Consumption und Billing
  • Alarmierung bei Performance- und Connectivity-Problemen
  • Security
  • Administrativer und operativer Status
  • eSIMs/SIMs und Associated Equipment Management

Management & Remote Operation

Mit OpenGate© eSIM/SIM-Management können Operationen remote, manuell, in Massenverarbeitung oder speziell für ein Element durchgeführt werden – jeweils auch automatisiert. Alle Funktionen stehen dabei über eine anwenderfreundliche webbasierte Benutzeroberfläche zur Verfügung: 

  • Subscription Management: Änderungen der IMSI
  • Regeln für die Automatisierung von Funktionen
  • Configuration: Profile, Pläne etc.
  • Diagnose und Tests
  • Aktivierung und Sperrung

Nutzung und Auswertung der Daten

Das eSIM/SIM-Management verfügt über leistungsfähige Tools zur Analyse und Auswertung der gesammelten Daten. Mit ihnen können Unternehmen u. a. automatisiert Alarme und Benachrichtigungen für definierte Situationen/Zustände erzeugen lassen, die dabei helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Auf diese Weise werden aus Daten wertvolle Informationen.

  • Erstellung benutzerdefinierte Berichte
  • Anwender-Rollen
  • Automatisierte Alarme und Benachrichtigungen
  • Big-Data-Szenarien 
  • Integration in Third-Party-Systeme

Voraussetzungen

Mit eSIM/SIM-Management können eSIMs und SIMs beliebiger Kommunikationsanbieter verwaltet werden. Ist beim Provider kein eigenes M2M-Management-Portal vorhanden, können die aufbereiteten Informationen über ein Bulk-Upload-Tool bereitgestellt werden. Alternativ kann die Integration mit anderen Plattformen auch über deren Schnittstellen erfolgen. Die Lösung benötigt hierzu lediglich API-Zugangsberechtigungen zu den Provider-Plattformen mit SIM-Berechtigungen und Konnektivität zu den jeweiligen Infrastrukturelementen (Radius). Folgende Optionen sind dabei möglich:

  • Basic: Mit M2M-Plattformen entsprechend der verwendeten Kommunikationsanbieter (Kite, GSDP, Malima etc.);
  • Advanced: Mit Infrastrukturelementen des Providers (z. B. GGSN Radius).

Durch die Bereitstellung einer serviceorientierten Integrations-API können Unternehmen mit dem OpenGate© eSIM/SIM-Management von amplía zudem ihre eigenen Prozesse nahtlos integrieren (z. B. Ticketing-Systeme etc.).

Vorteile

Das OpenGate© eSIM/SIM-Management ermöglicht es Unternehmen, ihre IoT-Lösungen oder Campus-Netze mit eSIM- / SIM-Karten einfach zu verwalten und zu überwachen. Dabei profitieren Anwender von drei zentralen Vorteilen:

  • Einsparung von Kommunikationskosten
  • Reduzierung der Komplexität von Technologie und Betrieb
  • Verbesserung und Kontrolle der Lieferantenbeziehungen

eSIM-Transition: zukunftssichere Lösung

OpenGate© eSIM/SIM-Management unterstützt Legacy-SIM, eSIM, hybride Infrastrukturen und neue Kommunikationstechnologien in der gleichen Lösung. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, einfacher und effizienter von klassischen SIM-Karten zu eSIMs zu migrieren. Das hat folgende Vorteile:

  • flexiblerer Betrieb
  • mehr Unabhängigkeit von Mobilfunkbetreibern (Profilmanagement)
  • Kosteneinsparungen
  • Flexibilität, um die Rolle des Kunden bei der Kommunikation zu verändern (virtuelle Betreiber)

Ihr Ansprechpartner


Hinrich Bey
Director Telco Solutions
Hinrich.Bey@who-needs-spam.micronova.de
+49 8139 9300-0

Mehr

News: Soeben erschienen: Kundenzeitschrift InNOVAtion 1/2023 mehr

Presse: „MicroNova Battery Model“ beschleunigt Entwicklung von Batteriesteuergeräten mehr

Karriere: Elektromobilität Projektleitung (m/w/d) in Kassel mehr

MicroNova - Kontakt


MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen

    +49 8139 9300-0
    info@who-needs-spam.micronova.de

» Anfahrtsplan