Tool-Tipp: Zeiterfassung mit Tracket direkt in monday.com
Smarte App für digitale Arbeitszeiterfassung – von einzelnen Aufgaben bis zum Monatsreport
Tracket ist eine vollständig in monday.com integrierte App zur Zeiterfassung, mit der Nutzer die verwendete Zeit für Aufgaben, Meetings oder Kundenprojekte direkt in ihren vorhandenen Boards erfassen. Übersichtliche Dashboard-Anzeigen und automatisierte Berichte helfen dabei, Budgets im Griff zu behalten und schaffen Transparenz, wie viel Aufwand tatsächlich in die einzelnen Aufgaben oder Projekte fließt.
Ob für die Projektabrechnung, interne Kostenstellen oder einfach den Überblick über die Team-Auslastung: Zeiterfassung ist in vielen Unternehmen ein zentrales Thema. Excel-Listen für die Arbeitszeiterfassung oder separate Apps sind jedoch oft umständlich und bieten keinen echten Überblick.
Zeiterfassung in monday.com: was Bordmittel leisten können
Bereits mit Bordmitteln von monday.com lässt sich Arbeitszeit auf mehrere Arten dokumentieren:
- über Zahlen- oder Zeiterfassungs-Spalten, in die Mitarbeitende ihre Zeiten manuell eintragen,
- mit Formularen, die Stunden für bestimmte Aufgaben erfassen,
- oder durch Automatisierungen, die Zeiten zu bestimmten Statuswechseln mitloggen.
Damit lassen sich bereits viele Szenarien abdecken – gerade für kleinere Teams oder wenn die Anforderungen überschaubar sind.
Möchten Sie darüber hinaus analysieren, welche Team-Mitglieder wann an welcher Aufgabe gearbeitet haben oder wie sich die Stunden auf verschiedene Projekte verteilen, ist Tracket die perfekte Ergänzung. Die App erweitert monday.com um eine intuitive und leistungsfähige Zeiterfassung – ohne dass Sie das System wechseln oder zusätzliche Tools einführen müssen.
Tracket als perfekte Ergänzung für mehr Detailtiefe und Analysen in der Arbeitszeiterfassung
Tracket bietet alles, was Teams für professionelle Zeiterfassung und Auswertung benötigen: Direkt in den monday.com-Boards können Sie Zeiten loggen, auswerten und für Projektsteuerung oder Abrechnung nutzen.
Intuitive Zeiterfassung mit Tracket & monday.com
- Zeit erfassen per Start-/Stopp-Timer oder manuell auf Aufgaben- und Unteraufgabenebene
- Persönliche Timesheets – als Liste oder Rasterdarstellung
- Nutzerfreundliche Oberfläche: Aufgaben anpinnen, irrelevante Felder ausblenden
- Mobil & Desktop: Zeiterfassung auch unterwegs einfach und intuitiv möglich
Reports, Visualisierungen und Auswertungen auf Knopfdruck
Mit benutzerdefinierten Feldern können Sie die Zeiterfassung einfach an Ihre Strukturen anpassen. Automatisierungen übertragen diese Daten direkt in die entsprechenden Spalten der Boards.
Feiertage und Abwesenheiten berücksichtigt Tracket automatisch und bildet so eine realistische Wochenkapazität der Team-Mitglieder ab.
Sie können für detailliertere Erfolgsmessungen und umfassendes Controlling:
- Zeiten Board-übergreifend auswerten
- Zeitdaten nach Projekt, Zeitraum oder Team filtern
- Berichte exportieren oder in Dashboards visualisieren
- Abrechenbare und nicht abrechenbare Stunden unterscheiden
- Den Forecast mit Ist-Zahlen abgleichen
Widgets sorgen für maximale Transparenz, beispielsweise bei Überstunden, der Verteilung von Ressourcen oder Abweichungen im Projektverlauf. Teamleiterinnen und Teamleiter können eingereichte Zeiterfassungen prüfen, freigeben oder kommentieren.
So wird Zeiterfassung zur verlässlichen Grundlage für Projektplanung und Controlling – und zu einem entscheidenden Faktor für Ihren Geschäftserfolg. Denn nur wer alle Kosten und Aufwände im Blick hat, kann Renditen exakt berechnen und gezielte Maßnahmen ableiten.
Flexible Lizenzierung: Kosten nur für aktive Tracket-Nutzer
Die faire Kostenstruktur ist ein echter Vorteil für wachsende Teams: Sie zahlen nur für die Team-Mitglieder, die Zeiten in Tracket erfassen. Das bedeutet, dass nicht alle monday.com-User im Unternehmen zwingend eine Tracket-Lizenz brauchen. Über Rollen und Berechtigungen lässt sich genau steuern, wer Zeiten in monday.com über Tracket erfasst und wer Einsicht in die Reports hat. So bleibt die Lösung kosteneffizient und transparent – besonders bei größeren Teams und Organisationen mit wechselnden Projektbeteiligten.
Typische Anwendungsfälle aus der Praxis
- Projektabrechnung: Jede Stunde wird automatisch dem richtigen Kundenprojekt zugeordnet. Dabei kann zwischen verschiedenen „Stundenarten“ unterschieden werden (z. B. abrechenbare Stunden, Stunden ohne direkten Projektbezug oder Leistungen, die aus Kulanz bewusst nicht berechnet werden) – perfekt für transparente Rechnungsstellung.
- Interne Aufwände sichtbar machen: Auch Arbeitszeit für IT-Support, Marketing-Kampagnen oder Personalentwicklung lassen sich mit Tracket transparent erfassen.
- Ressourcenplanung: Mit Tracket erkennen Sie Überlastungen frühzeitig und können Aufgaben fair verteilen.
Tracket integrieren: optimierte Zeiterfassung für maximale Transparenz und effektive Steuerung
Tracket erweitert monday.com um eine professionelle, intuitive und leistungsstarke Lösung für die Zeiterfassung. So entsteht ein realistischer Blick auf Zeit, Leistung und Auslastung – ohne Medienbruch und mit voller Transparenz.
Sie möchten Ihre Zeiterfassung optimieren und dabei in Ihrem gewohnten System bleiben? MicroNova übernimmt als offizieller Tracket-Partner die Aktivierung Ihrer Tracket-Lizenz. Unsere Consultants zeigen Ihnen, wie Sie mit Tracket in monday.com sofort starten – vom Setup bis zum Reporting.
Kontakt
monday.com
monday@ micronova.de
+49 8139 9300-456