Die Auszeichnung erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die sich in den letzten Jahren als besonders wachstumsstark erwiesen haben. Grundlage für die Auswahl sind sowohl Steigerungen bei der Mitarbeiteranzahl als auch beim Umsatz, wobei das Wachstum nicht in erster Linie durch Zukäufe zustande kommen darf, sondern organisch erfolgen muss. Diese Vorgaben hat MicroNova für die berücksichtigten Geschäftsjahre 2017 bis 2022 (2022 per Prognose) erfüllt. So hat allein die Zahl der Angestellten von 207 im Jahr 2017 auf 275 im Jahr 2021 zugelegt; derzeit arbeiten bereits rund 340 Menschen für die MicroNova Group. Sitz der Gesellschaft ist in Jetzendorf im Landkreis Pfaffenhofen.
„Mit einem Blick auf die Folgen der Automobilkrise und der direkt anschließenden Corona-Pandemie sind wir im Jahr unseres 35. Unternehmensgeburtstags besonders stolz auf unsere gefestigte Marktposition“, erklärt Orazio Ragonesi. „Sie ist eine wichtige Grundlage für unser Wachstum, das durch zentrale Bausteine wie laufende Prozessoptimierungen im Bereich Fertigung sowie Produktentwicklung und -management unterstützt wird. Auch die langfristige strategische Weiterentwicklung unseres Produktportfolios ist essenziell. In Summe sind es jedoch immer die klugen Köpfe, die für uns an unseren neun Standorten tätig sind, die all das möglich machen.“
Erfolg mit Partnern
So konnte MicroNova im Betrachtungszeitraum auch unter teils herausfordernden Rahmenbedingungen den Auftragseingang insgesamt Jahr für Jahr steigern und dabei auch signifikante Aufträge strategisch relevanter Kunden bzw. Neukunden gewinnen. Zudem trugen bestehende Technologie- bzw. Produktpartnerschaften einen wichtigen Anteil zum Erfolg der vergangenen Jahre bei.
Mit Blick auf die Zukunft ist daher weiteres Personal- und Umsatzwachstum geplant. Herausfordernd sind hierbei derzeit insbesondere die Chip- und Energiekrise sowie die knappe Zahl an verfügbaren Fachkräften. „Können wir diese Aufgaben bewältigen, sehe ich uns auch künftig als Kandidat für die Wahl zu Bayerns Best 50“, bilanzierte der ebenfalls bei der Preisverleihung anwesende MicroNova-Gründer und deren Aufsichtsratsvorsitzender Josef W. Karl. „Und die Auszeichnung ist ein schönes Geschenk zum 35. Geburtstag des Unternehmens.“