Trends & Topics
Aktuelle Themen aus der Branche
Trends & Topics
Mit Vertrauen durch die Pandemie - eine Team-Leistung
Schon vor der Pandemie hat MicroNova viele Qualitäten gelebt, die seit Corona besonders gefragt sind
Ein gutes Miteinander auf und zwischen allen Teams und Ebenen, Arbeiten von zu Hause aus samt flexibler Arbeitszeiten – all das sind Qualitäten, die im Zuge der Corona-Pandemie seitens der Arbeitgeber besonders gefragt sind. Bei MicroNova waren sie schon lange vor Lockdown & Co. gelebte Realität.
» weiterlesenData Loss Prevention: für KMU bezahlbar?
Passgenaue DLP-Lösungen für KMU durch neues Lizenzmodell von Safetica
Gerade kleine und mittlere Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage. Data-Loss-Prevention-Lösungen könnten hier Abhilfe schaffen, da sie vertrauliche Daten zuverlässig vor unerlaubten Zugriffen schützen.
» weiterlesenEndgeräte in der Cloud verwalten
ManageEngine Desktop Central jetzt auch als Cloud-Version
Die Unified-Endpoint-Management-Lösung Desktop Central von ManageEngine ist jetzt zusätzlich als Cloud-Variante verfügbar. Unternehmen können ihre Endgeräte damit auch ohne eigene Infrastruktur effizient verwalten.
» weiterlesenTelefónica Deutschland zu COM5.Mobile
Interview mit Reinhard Jahn, Head of OSS Engineering bei der Telefónica Germany GmbH in München
InNOVAtion: Herr Jahn, Telefónica Deutschland ist „Geburtshelfer“ von COM5.Mobile, was bedeutet die Produktifizierung für Ihr Unternehmen?
» weiterlesenManageEngine Kundenreferenz: BRUNNEN
Die Schneider-Gruppe mit der Kernmarke BRUNNEN automatisiert Routinetätigkeiten mit ADManager Plus
Die Schneider Gruppe mit der Kernmarke BRUNNEN zählt zu den größten papierverarbeitenden Unternehmen Europas. Das 1877 in Heilbronn gegründete Familienunternehmen stellt an ihren deutschen und einem Schweizer Standort jedes Jahr Millionen Schulhefte, Kalender, Blöcke, Geschäfts- und Notizbücher sowie Geschenkpapiere her. Im Jahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen, das rund 830 Menschen…
» weiterlesenAutomotive-Know-how für Windenergie
Enercon setzt bei der Entwicklung von Windenergieanlagen auf Lösungen von MicroNova
Windenergie zählt zu den umweltfreundlichsten Energiequellen. Sowohl der Ausbau als auch die technologische Weiterentwicklung von Windkraftanlagen schreiten schnell voran. Da sich auch in dieser Branche – ähnlich wie im Automobilbereich – die Produktzyklen immer weiter verkürzen, suchen die Hersteller nach Möglichkeiten, die Entwicklung effizienter zu gestalten und somit zu beschleunigen. Um…
» weiterlesenEXAM 4.8: Versionierung und neue Funktionen
Das kostenfreie Tool enthält alle bisherigen Features sowie zahlreiche zusätzliche Schnittstellen un
Die aktuelle Version EXAM 4.8 steht wieder in der Distribution bereit. Das heißt, auch Anwender außerhalb des VW-Konzerns können die Testautomatisierungslösung unter www.micronova.de/exam herunterladen und kostenfrei nutzen: Das Tooling ist wie gewohnt unter Freeware-Lizenz erhältlich, die Core-Bibliotheken sind als Open Source verfügbar. Darüber hinaus machen neue lizenzpflichtige Erweiterungen…
» weiterlesenMicroNova gruppenweit ISO-zertifiziert
Die TÜV-Zertifizierung ist für die MicroNova AG seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Neu ist hingegen, dass diese Zertifizierung nun erstmals für alle drei Unternehmen der Gruppe gilt.
» weiterlesenBlühpakt Bayern: MicroNova ist dabei
„Die Anzahl der Insekten und ihr Artenreichtum sind massiv zurückgegangen. Mit dem Blühpakt Bayern möchten wir diesen Trend stoppen und dazu ein breites Bündnis entwickeln.“ – so steht es auf den Webseiten des Blühpakt Bayern. MicroNova ist nun offiziell Teil dieses Bündnisses.
» weiterlesenNachgefragt - Positionierung von MicroNova im Umfeld 5G
Die 5G-Technologie zieht in den Alltag ein. Der 5G Berlin e. V. untersucht Use Cases und Trends.
Bei der 5G-Technologie entwickelt sich der Mobilfunk der Zukunft langsam aber stetig in Richtung Alltag. Erste Geräte und Tarife sind bereits verfügbar, Organisationen wie der 5G Berlin e. V. untersuchen Use Cases und Trends. Wie positioniert sich MicroNova in diesem Umfeld?
» weiterlesenKontakt
MicroNova AG
Unterfeldring 6
85256 Vierkirchen
Tel.: +49 8139 9300-0
Fax: +49 8139 9300-80
E-Mail: info@ micronova.de